TEILPROTHESEN:
Lücken im Gebiss, die nicht durch einfache Brückenkonstruktionen zu ersetzen sind, weil z.B. keine Pfeilerzähne mehr zur Verfügung stehen, können mit Teilprothesen geschlossen werden. Diese können in den vielfältigsten Komfort- und Ästhetikstufen ausgeführt werden. Ihr Zahnarzt plant den Zahnersatz so, dass möglichst viel eigene Zahnsubstanz erhalten bleibt. Teilprothesen bestehen aus Kronen und Klammern als Halteelemente. Perfekte Teilprothesen wirken wie natürliche Zähne und bieten einen hohen Kaukomfort.
MODELLGUSSPROTHESE: Nach Verlust mehrer Zähne kann die Situation eintreten, in der die Lücken im Gebiss nicht mehr mit Hilfe von Brücken, d.h. festsitzendem Zahnersatz, geschlossen werden können. Fehlen daher zu viele Zähne, so muss die Versorgung mit herausnehmbarem Zahnersatz erfolgen. Eine übliche Form eines solchen herausnehmbaren Zahnersatzes ist die Modellgussprothese. Sie besteht aus einem Grundgerüst aus Chrom-Kobalt-Legierung oder selten aus Gold, auf dem durch konfektionierte Zähne die fehlenden Zähne ersetzt werden.
TELESKOPPROTHESEN: Die Teleskopprothesen beruhen auf einem Doppelkronenprinzip, das sich aus einer Innen- und einer Außenkrone zusammensetzt. Die Innenkrone (Primärteleskop) wird fest auf den vorbehandelten Zahn (sogn. Pfeilerzahn) zementiert. Die abnehmbare Außenkrone (Sekundärteleskop) ist dagegen Bestandteil der herausnehmbaren Prothese. Beim Einsetzen der Teilprothese gleiten die Sekundärteleskope auf die Primärteleskope und erzielen so den Halt und die Abstützung der Prothese. Teleskopverankerungen werden häufig eingesetzt, da zum einen die Pfeilerzähne günstiger belastet werden als z.B. bei Gußklammern und zum anderen die Außenkronen ästhetisch anspruchsvoll verblendet werden können.
VOLLPROTHESEN: Für einen zahnlosen Ober- oder Unterkiefer ist eine Vollprothese eine zahnmedizinische Versorgungsmöglichkeit. Der Saugeffekt hält die Prothese am Kiefer fest. Zahnarzt und Zahntechniker haben vielfältige Möglichkeiten, den Tragekomfort einer Vollprothese zu beeinflussen. Auch hinsichtlich ästhetischer und anatomischer Lösungen stehen verschiedene Versorgungen zur Auswahl.